Schlagwort: Greenpeace

Auszeichnung zur „School for Earth“

Unsere Schule hat heute als erste Sonderschule Deutschlands das von Greenpeace verliehene „Schools for Earth“-Label erhalten. In ihrem eigens für das Label erarbeiteten Schulentwicklungsplan stellt sich die Schule in den Bereichen Nachhaltigkeit und demokratische Schulentwicklung breit auf. Vom eigenen Schulgarten, über die hauseigene E-Rolli-Solartankstelle bis hin zur Etablierung einer Feedbackkultur an der Schule reicht die…
Weiterlesen

Sommerfest am Hirtenweg

Was für ein Tag! Unser jährliches Sommerfest war auch dieses Mal wieder ein voller Erfolg – mit ganz viel Spaß, Sonnenschein und tollen Aktionen! Ob Dosenwerfen oder Nagelstudio, Hütchen- oder Wasserspiele, Tattoos oder Fotostation – es war für alle etwas dabei. Es gab sogar eine Süßigkeiten-Wurfmaschine! Ein besonderes Highlight:Auch SIT’N’SKAT war mit dabei und hat einen…
Weiterlesen

Eröffnung der ersten Solartankstelle für E-Rollstühle – Presseschau

Was für ein Tag!Nicht nur, dass wir am Hirtenweg in Kooperation mit Greenpeace und – als fördernde Organisation – der Umweltstiftung Greenpeace die erste Solartankstelle für Elektro-Rollstühle eingeweiht haben, es waren auch Fernsehteams und Radioreporter:innen anwesend. Natürlich sind unsere Schüler:innen wie echte Medienprofis mit der Situation umgegangen, haben Interviews gegeben und nebenbei auch noch das…
Weiterlesen

“Schools for Earth” Climate Lab Hamburg

Die Schule Hirtenweg hat gemeinsam mit Greenpeace beim Schulentwicklungsprojekt „Climate Lab Hamburg“ Projekte und Klimaschutzmaßnahmen erarbeitet. Diese sollen zukünftig den Unterricht und den Schulbetrieb nachhaltiger gestalten. Der Film dokumentiert die Abschlussveranstaltung, die am 23. März 2023 in unserer Schule stattfand. Neben unserer Schule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung nahmen 5 weitere Schulen teil.…
Weiterlesen

Schulgruppenfoto auf dem Schulhof

Schulfoto mit Greenpeace

Am 23. März hat bei uns wieder ein Modul des Greenpeace Climate Lab stattgefunden. Mit dabei waren rund 30 Teilnehmer:innen von fünf beteiligten Schulen. Die Presse war auch da. Wir haben die Gelegenheit einer vorhandenen Hebebühne genutzt und ein neues Schulfoto geschossen.