
Jeden Montag und Dienstag fährt je eine Gruppe von 8-10 Schüler:innen zum Kaltwasserschwimmen in den Bondenwald oder ins Simrockbad vom Bäderland.
Dort trainieren alle Teilnehmer:innen mit oder ohne Hilfsmitteln unterschiedliche Schwimmtechniken (Brust, Rücken, Kraulen, Freistil), das Tauchen in die Tiefe und in die Weite sowie das Springen aus unterschiedlichen Startpunkten ins tiefe Wasser.






Natürlich wird auch das Schwimmen auf Zeit trainiert, da viele Schüler:innen aus diesen beiden Kursen an regionalen und nationalen Schwimmwettkämpfen teilnehmen.
Am Ende des Schuljahres besteht für die Schwimmer:innen die Möglichkeit ein Schwimmabzeichen (Seepferdchen, Bronze, Silber oder Gold) zu erwerben.